Dr. Ursula Broermann Architekturpreis
für beispielhaftes barrierefreies Bauen 2019

Bei 42 Einreichungen wurden drei Preise und drei Würdigungen vergeben:

ein Preis für

Kinderhaus Luftikus –
ein Zuhause für beatmete Kinder und Jugendliche in Baiersbronn

Bauherr:  
Luftikus e. V., Freudenstadt

Architekten:
Stiletto Innenarchitektur, Freudenstadt,
Birgit Stiletto, Freie Innenarchitektin

ein Preis für

Klosterhof und Schulzentrum St. Benedikt der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn in Schramberg-Heiligenbronn

Bauherr: Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn, Schramberg-Heiligenbronn Architekten: faktorgruen Landschaftsarchitekten bdla Beratende Ingenieure, Rottweil Jürgen Pfaff, Freier Landschaftsarchitekt

ein Preis für

Sanierung der Sieben-Keltern-Schule in Metzingen

Bauherr:  
Stadt Metzingen
Ulrich Neubrander, Astrid Siems,
Ute Kern-Waidelich, Inklusionsbeauftagte

Architekten:
[shoch3] architekten partnerschaft mbb, Metzingen Sebastian Krieg, Freier Architekt BDA
Steffen Rothweiler, Freier Architekt BDA
Steffen Walden, Freier Architekt BDA
Katja Fischetti, Architektin
Swen Kaschinski
Ruth Medina Nuez, Architektin
Cristina Salvatierra Ribera, Architektin

eine Würdigung für

GeWoLeo (Gemeinschaftliches Wohnen Leonberg)

Bauherr:  
Baugemeinschaft GeWoLeo, Leonberg

Architekten:
Architekturbüro Manderscheid, Stuttgart
Christoph Manderscheid, Freier Architekt BDA

eine Würdigung für

Neubau Betreutes Wohnen für Senioren auf dem Turley-Areal in Mannheim

Bauherr:  
Theodor-Fliedner-Stiftung, Mannheim

Architekten:
SCHWAMBACH STORCH + FEDERLE Arbeitsgemeinschaft, Mannheim Reiner Schwambach, Freier Architekt
Karin M. Storch, Freie Architektin BDA
Thomas Federle, Freier Architekt BDA

eine Würdigung für

Parlerhof in Ulm

Bauherr:  
ulmer heimstätte eG, Ulm

Architekten:
ZG Architekten GmbH, Ulm