Förderprogramme
Zur Finanzierung des barrierefreien Aus- und Umbaus werden verschiedene Förderprogramme angeboten. Wir stellen Ihnen einige davon vor.
![Wappen der Stadt Stuttgart](https://www.dipb.org/wp-content/uploads/Stadt-Stuttgart.gif)
Förderprogramme der Stadt Stuttgart
Gemeinsam mit dem DIPB hat die Stadt Stuttgart das Programm „Stuttgart für alle inklusiv“ ausgearbeitet, bei dem barrierefreie Umbauten z.B. im Kultur‐ und Freizeitbereich, Praxen, Einzelhandel usw. gefördert werden. Ein weiteres Programm fördert den barrierefreien Umbau privater Eigentums- und Mietwohnungen.
Förderprogramme barrierefreies Stuttgart | Landeshauptstadt Stuttgart
![KfW KfW](https://www.dipb.org/wp-content/uploads/KfW.png)
Kreditanstalt für Wiederaufbau
Die KfW fördert Baumaßnahmen an Haus und Wohnung, mit denen Sie Barrieren reduzieren, Ihren Wohnkomfort erhöhen und den Einbruchschutz verbessern.
![Wappen von Baden-Württemberg](https://www.dipb.org/wp-content/uploads/Baden-Wuerttemberg.png)
Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG)
Die Berücksichtigung der Belange von Menschen mit Behinderung ist Voraussetzung, um eine Förderung von Infrastrukturmaßnahmen nach dem LGVFG zu erhalten. Im Bereich ÖPNV werden zudem gezielt Maßnahmen gefördert, die Barrierefreiheit nachträglich herstellen.